Europaschule

YouTube-Video

Europa an der KGS Schneverdingen

Die KGS Schneverdingen wurde im Schuljahr 2021/22 als erste allgemeinbildende Schule im
Heidekreis als Europaschule in Niedersachsen zertifiziert. Unter dem Leitsatz “The KGS
Schneverdingen is committed to broadening its horizon by carving its own path to Europe.”
möchten wir die Schulfamilie für die europäische Bürgerschaft sensibilisieren und die
Bedeutung Europas in einer globalisierten Welt beleuchten.

Ein großer Bestandteil unserer Internationalisierungsstrategie sind unsere Erasmus+
-Projekte, die wir seit 2019 durchgeführt haben; eines von ihnen wurde sogar mit dem
Qualitätssiegel ausgezeichnet und seit Februar 2023 sind wir bis Ende der
Programmgeneration auch eine akkreditierte Einrichtung.
2019-2022: KA 1-Projekt „Unser europäischer Fußabdruck“
2020-2023: KA 2-Projekt „Challenges, Choices, Changes – Our Mutual Footprint“
2022-2023: Kurzzeitprojekt „Die KGS auf ihrem nachhaltigen Weg nach Europa“

Im schuleigenen Europacurriculum sind die verschiedenen Stationen unseres Europa-Weges
„Wir lernen Europa kennen“ (Jg. 5/6), „Jugend in Europa“ (Jg. 7/8), „Wir reisen in Europa“ (Jg.
9/10) und „Unsere Zukunft in Europa“ (Jg. 11-13) festgehalten. Das interkulturelle Lernen und
der multikulturelle Austausch werden durch Schüleraustausche mit Partnerschulen in
Frankreich, Irland, Polen, Spanien und Schweden sowie durch Hospitationen und
Fortbildungen für das Kollegium unterstützt; diese Aktivitäten sind eng mit unserem
Schulentwicklungsplan verknüpft und werden von unserem Schulmaskottchen Sigi begleitet.
Als Gastgeberschule heißen wir neben Hospitationskolleg*innen aus dem europäischen
Ausland auch Student*innen unserer Partneruniversitäten in Cork und Groningen für ein
Praktikum an unserer Schule willkommen. Besonders gefreut hat uns, dass wir im laufenden
Schuljahr über PASCH eine Kollegin aus der Ukraine in unsere Schulfamilie aufnehmen
konnten.

Jährlich können mit unserer Unterstützung die anerkannten Sprachzertifikate DELF und TOEFL
an unserer Schule erworben werden; zudem wird die Teilnahme an Wettbewerben wie dem
Europäischen Wettbewerb oder dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen fächerübergreifend
gefördert. Projekttage oder -wochen finden regelmäßig unter dem Dachthema „Europa“ statt,
zuletzt im Herbst 2022. 

Ein absolutes Highlight war der Besuch des ehemaligen Präsidenten des Europäischen
Parlaments Martin Schulz, der unserer Schülerschaft als Europa-Pate der KGS Schneverdingen
die Möglichkeit gibt, europäische Themen zu diskutieren und zu
erörtern.

wpChatIcon
wpChatIcon