Volles Haus im Forum – und das aus gutem Grund: Beim diesjährigen Ausbildungsmarktplatz, organisiert von der Bundesagentur für Arbeit, hatten unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern die Gelegenheit, direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
An verschiedenen Info-Stellwänden informierten Expertinnen und Experten der Bundesagentur für Arbeit über Ausbildungs- und Studienberufe, Praktikumsmöglichkeiten sowie andere Wege in den Beruf. Persönliche Gespräche, gezielte Fragen und hilfreiche Tipps machten den Abend für viele Besucherinnen und Besucher besonders wertvoll. Auch ein Vertreter eines regionalen Betriebes war vor Ort und gab Einblicke in den Berufsalltag.
Das Ziel: Berufsorientierung ganz praktisch und nahbar gestalten – in einer entspannten Atmosphäre und mit echten Gesprächen auf Augenhöhe.
Ein herzlicher Dank gilt der Berufsagentur für Arbeit und allen Beteiligten, die diesen informativen und zukunftsweisenden Abend möglich gemacht haben.

Autorin: KAR