Am 20. und 21. Januar 2025 fand an der KGS Schneverdingen das erste Mal ein „Speed-Praktikum“ für die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs im Haupt- und Realschulzweig statt.
Die angehenden Abschlussschüler/innen hatten hierbei die Möglichkeit, sich zwei von insgesamt 24 verschiedenen Betrieben in Schneverdingen auszuwählen, um dort ein jeweils 90-minütiges Speed-Praktikum zu absolvieren. In dieser Zeit lernten die Schüler-/innen die ausgewählten Betriebe vor Ort kennen. Das besonders Interessante: Die teilnehmenden Betriebe bieten Ausbildungsplätze an und suchenweiterhin Auszubildende.
Die Bewerbung für die jeweiligen Betriebe war für die Neuntklässler/innen sehr unkompliziert im Internet über die IServ-Plattform der KGS Schneverdingen möglich. Die Stadt Schneverdingen übernahm im Vorfeld einen Großteil der Organisation und stellte zudem auch einen Bus zur Verfügung, mit dem die Schüler-/innen auch etwas weiter entfernte Betriebe erreichen konnten.
Alle Teilnehmer/innen waren durchweg positiv überrascht über die vielen interessanten Ausbildungsmöglichkeiten hier vor Ort in Schneverdingen. In vielen Fällen wurden weiterführende Gesprächstermine oder ein anschließendes Praktikum vereinbart und teilweise auch gleich Bewerbungsunterlagen zum Betrieb geschickt.
Ein schriftliches Feedback aller Teilnehmer-/innen zu diesem Pilotdurchgang wird der KGS und der Stadt Schneverdingen bei der Evaluation helfen, um Rückschlüsse für den geplanten zweiten Durchgang im kommenden Jahr zu ziehen.
Autor: Erik Battenstein
Fachbereichsleiter Berufsorientierung, Wirtschaft und Technik